Ich bin Daniel Maag

Daniel Maag

Als Inhaber der Marketingagentur BOOSTORY für Social-Media und Webdesign helfe ich dir dabei, dass der erste Eindruck von dir und deinem Unternehmen im Internet stimmt. Damit deine Interessenten auf deiner Seite bleiben, dich buchen oder deine Produkte kaufen.

Ich helfe Solo-Selbstständigen dabei,  ihre Website nicht nur technisch zu beherrschen, sondern vor allem, sie zu einem Marketingtool zu machen, die ihr Online Business wachsen lässt und sie mit den richtigen Kunden in Kontakt bringt.

Mein Ziel ist es, Selbstständigen zu zeigen, dass es auch einen Weg gibt, online Kunden zu gewinnen, bei dem man nicht laut und aufdringlich sein muss. Wir lassen uns nämlich von den Kunden finden, die von sich aus auf uns zukommen und genau nach der Lösung gesucht haben, die wir ihnen bieten können. Dafür eignet sich eine Website hervorragend. Sie muss nur strategisch aufgebaut sein. Ein Win – Win für beide Seiten entsteht, die auf Augenhöhe stattfindet und auf gegenseitiger Wertschätzung beruht.

Auch ich habe mal klein angefangen. Seit 2018 bin ich selbstständig. Was klein, als one man show als alleinerziehender Vater von drei (3!) Kindern, im Nebenerwerb anfing, hat sich mitlerweile zu einem schönen kleinen Familienunternehmen entwickelt. Ich wollte dann ab Ende 2020 auch anderen Kleinstunternehmern zeigen, dass eine Webseite wichtig ist und ihnen dabei behilflich sein diese auch nach meinem Support zu beherschen.

Meine erste eigene Seite war zwar nett anzusehen, und “nett” ist die kleine Schwester von “Durchschnitt”, ich war mega stolz auf meine erste Seite, gewann aber keine Kunden darüber. Alles waren nur Gefälligkeitsanfragen oder Empfehlungen von Bekannten.

Mir wurde recht schnell klar, wenn mein Business weiter wachsen soll, brauche ich einen anderen Weg, um neue Kunden zu gewinnen. Ich wollte aber auf keinen Fall bei irgendwelchen Firmen anrufen und fragen, ob ich ihnen eine Website erstellen darf oder in der örtlichen Gastro klinkenputzen und fragen ob ich deren Social-Media-Marketing machen darf. Diese kalte Akquise ist alsolut nicht mein Ding. Es muss auch online die Möglichkeit geben, dass Kunden von sich aus auf einen zukommen. Dieser Gedanke gefiel mir sehr und schien mir ein guter Weg zu sein.

Zum Glück hat mich mein Bauchgefühl immer genau dorthin geführt, wo mein nächster Schritt war. In Online Marketing Kursen habe ich sehr viel gelernt und das dann auf meine Website umgemünzt.

Zuerst kamen gar keine Kunden über meine Website. Dann der erste Kunde, ein Steuerberater, ca. 3 Monate später entlich über meine Website. Das ist ein richtig tolles Gefühl, das ich dir auch wünsche. Und ab da wurden es laufend mehr.

Eine effektive Website zu erstellen ist keine Wissenschaft, nur leider erlernt man das kaum irgendwo. Und schon gar nicht in einer leicht verständlichen Sprache. Alle reden immer von diesem Marketingkauderwelsch, für das man eigentlich einen Doktortitel braucht. Meine Stärke ist es, dieses Wissen in leicht anwendbare Schritte und Sprache umzuwandeln, die du direkt verstehen und nachmachen kannst.

Wenn du noch ganz am Anfang stehst, gebe ich dir diesen wichtigen Tipp mit: Gib nicht zu früh auf!

Ich sehe es immer wieder, dass sich Leute schnellere Ergebnisse erwarten. Wenn ich an meine Anfänge denke, hat es aber auch die Zeit gebraucht, um da hineinzuwachsen, wo ich heute stehe. Gib dir die Zeit und bleib dran, es wird sich lohnen. Und es wird Spaß machen, wenn es wirklich dein Thema ist!

Ich sehe viele scheitern, weil sie den Fokus falsch setzen oder einfach zu früh aufgeben.

Meine Stärke ist es, Technik, Design und Marketing zu verbinden. All mein Wissen und die Erfahrungen der letzten Jahre, fließt in Kundenwebseiten und Social-Media-Accounts mit ein. Ich habe gemerkt, dass vor allem Solo-Selbstständige oft noch umfassendere Beratung diesbezüglich brauchen. Die Erstellung einer Website setzt meist einen Prozess in Gang, mit dem die meisten nicht gerechnet hätten. Plötzlich wollen Fragen beantwortet werden, wie z.B.: Wer ist mein Ideal- / Traumkunde überhaupt? Was ist eigentlich mein konkretes Angebot? Ist es auch wirklich das, was meine Kunden wollen? Bzw. wie erstelle ich die Seiten, dass es meine Kunden überzeugend finden.

Wenn ich heute den Satz höre: „Mit einer Website gewinnt man ja eh keine Kunden.“, dann weiß ich, dass derjenige nur noch nicht die richtige Strategie hat. Denn wenn es bei mir klappt, dann bin ich ziemlich sicher, dass es bei dir auch klappt. Es ist nicht Glück, sondern das Wissen um das „Wie“, das „Umsetzen“ und „Durchhalten und vor allem Dranbleiben“.

Du möchtest weitere Information oder Support von Daniel Maag?

Hier kannst Du direkt einen Termin vereinbaren.

Boostory
webdesign und
Social Media Marketing

© All rights reserved